Stand: 07. Oktober 2025
Be‑Ruf
Verantwortlich: Sadegh Esfandiari
E‑Mail: kontakt@be-ruf.de
Website: https://be-ruf.de/de
Be‑Ruf betreibt eine öffentlich einsehbare Datenbank mit Kurzprofilen von Fachkräften. Veröffentlicht werden nur: Vorname, Nachname, Kernkompetenzen, E‑Mail‑Adresse und — nur bei ausdrücklicher Zustimmung — ein Profilfoto. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der von den Kandidat*innen erteilten Einwilligung.
Wichtig: Be‑Ruf ist keine Personalvermittlungsagentur. Es besteht kein Vermittlungsvertrag zwischen Be‑Ruf und Nutzern der Plattform; Arbeitsverträge werden direkt zwischen Arbeitgeber und Kandidat*in geschlossen.
Die Veröffentlichung der Kurzprofile und die Weitergabe von Kontaktdaten an Dritte erfolgt ausschließlich auf Grundlage der ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Zweck ist die Ermöglichung der Kontaktaufnahme zwischen Arbeitgebern/Interessenten und Kandidat*innen im Rahmen von Bewerbungsprozessen.
Unsere technischen Dienstleister sind:
| Funktion | Anbieter | Hinweis |
|---|---|---|
| Hosting / Bereitstellung | Vercel Inc. | Data Processing Addendum (DPA) ist verfügbar |
| Domain / Registrar | IONOS | AVV / DPA ist dokumentiert |
Die offiziellen DPA‑Seiten der Anbieter (öffnen in neuem Fenster):
Be‑Ruf wird von außerhalb der EU betrieben. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten in besonderer Konstellation in Drittländer übertragen werden können. Wir treffen technische, organisatorische und vertragliche Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
Kandidat*innen erteilen ihre Einwilligung zur Veröffentlichung über ein ausdrückliches Einwilligungsformular. Sie können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nach Eingang eines Widerrufs entfernen wir die veröffentlichten Daten und unterlassen weitere Übermittlungen.
Widerruf bitte per E‑Mail an: kontakt@be-ruf.de
Nach Widerruf werden personenbezogene Daten von der Plattform entfernt. Einwilligungsnachweise und notwendige Logs behalten wir nur so lange, wie es für rechtliche Nachweispflichten erforderlich ist.
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten. Konkrete technische Details sind aus Sicherheitsgründen nicht vollständig öffentlich.